Navigation überspringen
Kinderhaus Mähring
 
  • Herzlich willkommen
  • Über uns
    •  
    • Chronik
    • Leitung
    • Gruppen
    • Träger
    • Elternbeirat
    •  
  • Einrichtung
    •  
    • Zeitregelungen
    • Angebote
    • Anmeldung
    • Raumkonzept
    • Tagesablauf
    •  
  • Pädagogik
    •  
    • Unser Leitbild
    • Partizipation
    • Inklusion
    • Eingewöhnung
    • Kurzfassung Konzeption
    •  
  • Klein und gemeinsam stark
    •  
    • Jahr 1
      •  
      • November 17
      • Dezember 17
      • Januar 18
      • März 18
      • April 18
      • Mai 18
      • Juni 18
      •  
    • Jahr 2
      •  
      • September 18
      • Oktober 18
      • November 18
      • Dezember 18
      • Januar 19
      • Februar 19
      • März 19
      • April 19
      • Mai 19
      • Einweihung Garten der Freundschaft
      • Juni 19
      •  
    • Jahr 3
      •  
      • Oktober 19
      • November 19
      • Dezember 19
      • Januar 20
      •  
    •  
  • Sprach-Kita
    •  
    • News
    • Bücherei
    •  
  • Termine
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Piraten ABC (Hausregeln)
  • Stellenausschreibung
  • Wir bilden aus
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Klein und gemeinsam stark
  3. Jahr 3
  4. November 19
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

November 19

Interaktive Spiele

 

Ausflug in den Partnerkindergarten nach Marienbad am 19.11.2019

 

Morgens fuhren wir mit dem Bus nach Marienbad. Unsere Freunde hatten uns in den Kindergarten eingeladen und diesmal eine Reihe von besonderen, interaktiven Spielen vorbereitet.

Zunächst trafen wir uns zur Begrüßung im Kreis und sangen Begrüßungslieder in beiden Sprachen. Danach fanden verschiedene Aktivitäten in Kleingruppen statt. Auf dem großen Whiteboard konnten die Kinder Memory spielen. Anschließend durften wir ein digitales Tischspiel ausprobieren. Dabei musste ein Käfer programmiert werden, damit er den richtigen Weg auf dem Spielfeld findet. Außerdem durften wir   auch eine Eule aus WC-Rollen basteln.

Die Kinder konnten auch ausgiebig miteinander   spielen und Brotzeit machen.  Es gab leckere Schnitzel und Obst.

Dieser Tag bot uns wieder viele Gelegenheiten miteinander ins Gespräch zu kommen und aufeinander zuzugehen.  Die digitalen Spiele waren für unsere Kinder neu und   besonders   spannend.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz