Navigation überspringen
Kinderhaus Mähring
 
  • Herzlich willkommen
  • Über uns
    •  
    • Chronik
    • Leitung
    • Gruppen
    • Träger
    • Elternbeirat
    •  
  • Einrichtung
    •  
    • Zeitregelungen
    • Angebote
    • Anmeldung
    • Raumkonzept
    • Tagesablauf
    •  
  • Pädagogik
    •  
    • Unser Leitbild
    • Partizipation
    • Inklusion
    • Eingewöhnung
    • Kurzfassung Konzeption
    •  
  • Klein und gemeinsam stark
    •  
    • Jahr 1
      •  
      • November 17
      • Dezember 17
      • Januar 18
      • März 18
      • April 18
      • Mai 18
      • Juni 18
      •  
    • Jahr 2
      •  
      • September 18
      • Oktober 18
      • November 18
      • Dezember 18
      • Januar 19
      • Februar 19
      • März 19
      • April 19
      • Mai 19
      • Einweihung Garten der Freundschaft
      • Juni 19
      •  
    • Jahr 3
      •  
      • Oktober 19
      • November 19
      • Dezember 19
      • Januar 20
      •  
    •  
  • Sprach-Kita
    •  
    • News
    • Bücherei
    •  
  • Termine
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Piraten ABC (Hausregeln)
  • Stellenausschreibung
  • Wir bilden aus
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Einrichtung
  3. Raumkonzept
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Raumkonzept

Unsere Kinder stehen im Mittelpunkt. Aus der Sicht der Kinder gestalten wir Räume immer wieder neu und individuell zum Wohlfühlen und Lernen – für Spiel, Kreativität, Rückzug, Neugierde, Sicherheit, Lernprozesse und Entwicklung. Kinder können immer und überall spielen und lernen dabei. Angeregt durch interessante Dinge in der Umgebung wird die Aufmerksamkeit der Kinder geweckt, um Erfahrungen zu machen und Dinge zu begreifen. Alle Gruppenräume sind lichtdurchflutet und sind dem Alter der Kinder entsprechend angepasst.


Die Räume der einzelnen Gruppen sind großzügig angelegt, um den Kindern eine Vielzahl an Bewegungsmöglichkeiten und Sinneserfahrungen zu ermöglichen.


In der Schatzinsel befindet sich eine zweite Spielebene und ein Intensivraum, der zum Malen vorbereitet ist.

Gruppenzimmer SchatzinselSpielebene Schatzinsel

   

Die Seebären bewohnen ein Zimmer mit Aussicht in den Garten. Ein Aquarium ist Blick- und Ruhepunkt zugleich. Der Nebenraum wird für Bilderbuchkino und verschiedene Werkstätten genutzt.

 

 

Gruppenzimmer SeebärenGruppenzimmer Seebären mit Couch 

 

Aquarium

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Bei den Schiffsmäusen bieten große Fensterflächen einen Ausblick in die Natur. Die Kuhweide, direkt angrenzend an die Außenanlage, ist für die jüngsten Kinder immer interessant. Im Anschluss an das Gruppenzimmer befindet sich ein gemütlicher Schlafraum. 

 

Gruppenzimmer Schiffsmäuse mit Ausblick Gruppenzimmer Schiffsmäuse

 

   

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz