Navigation überspringen
Kinderhaus Mähring
 
  • Herzlich willkommen
  • Über uns
    •  
    • Chronik
    • Leitung
    • Gruppen
    • Träger
    • Elternbeirat
    •  
  • Einrichtung
    •  
    • Zeitregelungen
    • Angebote
    • Anmeldung
    • Raumkonzept
    • Tagesablauf
    •  
  • Pädagogik
    •  
    • Unser Leitbild
    • Partizipation
    • Inklusion
    • Eingewöhnung
    • Kurzfassung Konzeption
    •  
  • Klein und gemeinsam stark
    •  
    • Jahr 1
      •  
      • November 17
      • Dezember 17
      • Januar 18
      • März 18
      • April 18
      • Mai 18
      • Juni 18
      •  
    • Jahr 2
      •  
      • September 18
      • Oktober 18
      • November 18
      • Dezember 18
      • Januar 19
      • Februar 19
      • März 19
      • April 19
      • Mai 19
      • Einweihung Garten der Freundschaft
      • Juni 19
      •  
    • Jahr 3
      •  
      • Oktober 19
      • November 19
      • Dezember 19
      • Januar 20
      •  
    •  
  • Sprach-Kita
    •  
    • News
    • Bücherei
    •  
  • Termine
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Piraten ABC (Hausregeln)
  • Stellenausschreibung
  • Wir bilden aus
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Klein und gemeinsam stark
  3. Jahr 2
  4. Mai 19
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Mai 19

Ausflug ins Urweltmuseum nach Bayreuth

am 17.05.2019

 

 

 

Morgens trafen wir uns in Großkonreuth mit dem Kindern und Erzieherinnen des Partnerkindergartens. Gemeinsam machten wir uns dann mit dem Bus auf dem Weg nach Bayreuth.

 

Nach einem kurzen Fußweg durch die Innenstadt erreichten wir das Urweltmuseum in der Fußgängerzone.

Gleich im Eingangsbereich wurden die Kinder von einer riesigen Langhalsfigur begrüßt. Im Museum aßen wir zuerst im Garten unsere mitgebrachte Brotzeit.

 

Danach wanderten wir durch das Museum, das auf zwei Stockwerke aufgeteilt ist.

Wir konnten einen schlafenden Bären in einer Höhle sehen und mussten ganz leise sein, damit er nicht aufwacht.

Es gab viele Dinosaurierknochen und Fossilien zu sehen.

 

Besonders begeistert waren die Kinder von der Zeitmaschine, die wie ein Flugzeugcockpit gestaltet ist. Dort konnten die Kinder einsteigen und Zeitreisen in alle Epochen der Erdgeschichte machen. Auf einem riesigen Bildschirm wurde gezeigt, wie sich die Erde in Laufe der Zeit verändert hat.

Zum Abschluss besuchten wir noch die Edelsteinausstellung.

Nach dem Gruppenfoto unter dem riesigen „Langhals“ traten wir mittags die Heimreise nach Großkonreuth an.

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz