Navigation überspringen
Kinderhaus Mähring
 
  • Herzlich willkommen
  • Über uns
    •  
    • Chronik
    • Leitung
    • Gruppen
    • Träger
    • Elternbeirat
    •  
  • Einrichtung
    •  
    • Zeitregelungen
    • Angebote
    • Anmeldung
    • Raumkonzept
    • Tagesablauf
    •  
  • Pädagogik
    •  
    • Unser Leitbild
    • Partizipation
    • Inklusion
    • Eingewöhnung
    • Kurzfassung Konzeption
    •  
  • Klein und gemeinsam stark
    •  
    • Jahr 1
      •  
      • November 17
      • Dezember 17
      • Januar 18
      • März 18
      • April 18
      • Mai 18
      • Juni 18
      •  
    • Jahr 2
      •  
      • September 18
      • Oktober 18
      • November 18
      • Dezember 18
      • Januar 19
      • Februar 19
      • März 19
      • April 19
      • Mai 19
      • Einweihung Garten der Freundschaft
      • Juni 19
      •  
    • Jahr 3
      •  
      • Oktober 19
      • November 19
      • Dezember 19
      • Januar 20
      •  
    •  
  • Sprach-Kita
    •  
    • News
    • Bücherei
    •  
  • Termine
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Piraten ABC (Hausregeln)
  • Stellenausschreibung
  • Wir bilden aus
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Klein und gemeinsam stark
  3. Jahr 2
  4. Dezember 18
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Dezember 18

Aktion 6:

 

Ausflug zum Weihnachtshaus nach Karlsbad

 

Am 07.12.18 machten die Kinder der Schatzinselgruppe einen Ausflug zum Weihnachtshaus in Karlsbad. Nach ca. 40 Minuten Busfahrt trafen wir uns vor dem Weihnachtshaus mit den Kindern und Betreuern des Partnerkindergartens aus Marienbad und Frau Irena Zandt.

 

Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto konnten wir zunächst im Innenhof eine große Krippe mit echten Schafen und lebensgroße Plüschfiguren bewundern. Es gab Rentiere, Eisbären, Füchse und Rehe.

Von einer Mitarbeiterin des Museums wurden wir abwechselnd auf tschechisch und deutsch begrüßt. Danach durften die Kinder im gemütlichen Cafe´ ihre mitgebrachte Brotzeit essen.

 

Dann begann die Führung durch das Weihnachtshaus. Auf 4 Stockwerken gab es in der Weihnachtsausstellung unglaublich viel zu entdecken. Die Kinder konnten in eine glitzernde, bunte Weihnachtswelt eintauchen. Vor allem sahen wir die größte Teddybärenausstellung, die sogar im tschechischen Buch der Rekorde eingetragen ist. Der größte Bär der Ausstellung, ein riesiger Eisbär, ist über 5m Meter hoch. Es gab auch den kleinsten Bär der Welt, den die Kinder durch ein winziges Glasröhrchen sehen konnten.

 

Um ca. 12.00 Uhr traten wir die Heimreise an. Zum Abschied bekam jedes Kind von unseren tschechischen Freunden ein Nikolaussäckchen geschenkt, dass wir zu Hause im Kinderhaus gegessen haben.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz