Navigation überspringen
Kinderhaus Mähring
 
  • Herzlich willkommen
  • Über uns
    •  
    • Chronik
    • Leitung
    • Gruppen
    • Träger
    • Elternbeirat
    •  
  • Einrichtung
    •  
    • Zeitregelungen
    • Angebote
    • Anmeldung
    • Raumkonzept
    • Tagesablauf
    •  
  • Pädagogik
    •  
    • Unser Leitbild
    • Partizipation
    • Inklusion
    • Eingewöhnung
    • Kurzfassung Konzeption
    •  
  • Klein und gemeinsam stark
    •  
    • Jahr 1
      •  
      • November 17
      • Dezember 17
      • Januar 18
      • März 18
      • April 18
      • Mai 18
      • Juni 18
      •  
    • Jahr 2
      •  
      • September 18
      • Oktober 18
      • November 18
      • Dezember 18
      • Januar 19
      • Februar 19
      • März 19
      • April 19
      • Mai 19
      • Einweihung Garten der Freundschaft
      • Juni 19
      •  
    • Jahr 3
      •  
      • Oktober 19
      • November 19
      • Dezember 19
      • Januar 20
      •  
    •  
  • Sprach-Kita
    •  
    • News
    • Bücherei
    •  
  • Termine
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Piraten ABC (Hausregeln)
  • Stellenausschreibung
  • Wir bilden aus
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Klein und gemeinsam stark
  3. Jahr 1
  4. März 18
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

März 18

Ein Ziel unseres Projektes ist es

Kultur und Brauchtum des Nachbarlandes

Kennenzulernen.

Wie jedes Jahr sind wir zur Faschingsfeier des Kindergartens Vora in die Hotelfachschule in Marienbad eingeladen.

Termin: 1.März 2018

Für uns liegt dieser Termin in der Fastenzeit. Kann man sich da noch verkleiden? Das muss jede Familie für sich entscheiden. Mittlerweile haben wir gelernt, dass sich verkleiden im Partnerkindergarten nicht mit religiösem Brauchtum verbunden ist.

Kinder können sich immer verkleiden!

Auch in unserer Einrichtung gab es schon einen Indianerfrühling oder einen Piratensommer, oder wir verkleiden uns im Rollenspiel.

So starten wir wie immer mit einigen Familien zum Karneval.

Im bunt dekorierten Saal herrscht bereits ausgelassene Stimmung. Die Musik spielt, es wird getanzt. Für uns ist ein langer Tisch reserviert. Das ist gut für die Eltern, die schnell eine Tasse Kaffee trinken können, denn die Kinder sind schon mittendrin.

Es gibt einige lustige Spiele und Wettbewerbe bei denen es keine Verlierer gibt. Danach werden Lose ausgeteilt und jedes Kind darf sich seinen Gewinn abholen. Es gibt für jedes Kind eine Tüte voll Überraschungen.

Für Speisen und Getränke wurde, wir immer bestens gesorgt. Es gab belegte Brötchen und Apfelstrudel.

Müde, satt, und glücklich machten wir uns auf den Heimweg.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz